19 19 März

PLURV III: Teurer Zucker

2023-03-19T21:17:02+01:00

München, 19. März 2023. Das Kunstwort „PLURV“ setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben von fünf verschiedenen Methoden, um im wissenschaftlichen Kontext falsche Informationen zu verbreiten. P steht für Pseudoexperten, L für Logische Trugschlüsse, U für Unerfüllbare Erwartungen, R für Rosinenpickerei, V für Verschwörungserzählungen. Verschwörungs-Erzählungen beruhen auf dem freien Umgang mit Tatsachen,

PLURV III: Teurer Zucker2023-03-19T21:17:02+01:00
2 2 März

„Homöopathie in der Apotheke“ – eine Erwiderung an den „Münsteraner Kreis“ und die Autoren des Memorandums

2023-03-02T14:46:04+01:00

München, 2. März 2023. Im Forum der Pharmazeutischen Zeitung vom 2.2.23 verlangt der sog. Münsteraner Kreis, die ApothekerInnen sollten sich „auf die Grundlagen ihres Berufes besinnen“, ihr „ethisches Berufsbild ernst nehmen“, sich „nicht länger selbst korrumpieren“ und „jedwede Werbung pro Homöopathie oder ähnliche dubiose Heilmittel“ unterlassen. Der Ton: oberlehrerhaft. Der Tenor:

„Homöopathie in der Apotheke“ – eine Erwiderung an den „Münsteraner Kreis“ und die Autoren des Memorandums2023-03-02T14:46:04+01:00
1 1 März

D-Kurs München

2023-03-01T13:09:00+01:00

Mi.-Sa. 9:00 - 18.00 Uhr, So. 9:00 - 12:00 Uhr Informationen und Onlineanmeldung

D-Kurs München2023-03-01T13:09:00+01:00
1 1 März

B-Kurs München

2023-03-01T13:00:18+01:00

Mi.-Sa. 9:00 - 18.00 Uhr, So. 9:00 - 12:00 Uhr Informationen und Onlineanmeldung

B-Kurs München2023-03-01T13:00:18+01:00
15 15 Februar

PLURV II: Logische Trugschlüsse

2023-02-15T15:49:34+01:00

München, 15. Februar 2023. PLURV ist ein Kunstwort: es setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben von fünf verschiedenen Methoden, um im wissenschaftlichen Kontext falsche Informationen zu verbreiten. P steht für Pseudoexperten, L für Logische Trugschlüsse, U für Unerfüllbare Erwartungen, R für Rosinenpickerei und V für Verschwörungsmythen. Ursprünglich wurden diese Methoden bei

PLURV II: Logische Trugschlüsse2023-02-15T15:49:34+01:00
15 15 Februar

Interview von Dr. Ulf Riker mit Dr. Heinrich Hümmer

2023-02-15T13:22:04+01:00

München 15. Februar 2023. Interview von Dr. med. Ulf Riker, Vorsitzender des DZVhÄ-LV Bayern, mit Dr. med. Heinrich Hümmer aus Hersching. Schon vor fast einem Vierteljahrhundert habe ich Leserbriefe von Ihnen, lieber Herr Hümmer, in der AHZ wahrgenommen. Damals habe ich mich gefragt: was ist das eigentlich für ein Typ, dieser

Interview von Dr. Ulf Riker mit Dr. Heinrich Hümmer2023-02-15T13:22:04+01:00
15 15 Februar

Kommentar von Dr. med. Ulf Riker: „Nichts ist besser als gar nichts“

2023-02-15T11:10:37+01:00

München 15. Februar 2023. Kommentar von Dr. med. Ulf Riker, Internist, 1. Vorsitzender des DZVhÄ-Landesverbandes Bayern, zur Homöopathie-Placebo-Debatte. „Nichts ist besser als gar nichts“ - das Zitat stammt vom Dramatiker, Dichter, Maler und Schauspieler Herbert Achternbusch. Claudia Roth, Kulturstaatsministerin, würdigte ihn aus Anlass seines Todes vor einem Jahr als „Heimatkünstler im

Kommentar von Dr. med. Ulf Riker: „Nichts ist besser als gar nichts“2023-02-15T11:10:37+01:00
Nach oben