Über Christoph Trapp

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christoph Trapp, 148 Blog Beiträge geschrieben.

Das liebe Geld….

Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.

Das liebe Geld….2020-05-18T16:08:00+02:00

Leserbrief des Monats

von Dr. med. Claudia Rehfueß, Fachärztin für Augenheilkunde / Homöopathie aus  München zum Beitrag: „Reden wir über Geld" mit Natalie Grams – Süddeutsche Zeitung vom 30.4./1.5.2020: Da ist sie wieder in üblicher anmutig lächelnder „Königin der Herzen“-Haltung – die Ex-Homöopathin Natalie Grams – und erzählt uns das Märchen von ihrer ach

Leserbrief des Monats2020-05-20T13:38:29+02:00

Homöopathische Ärzt*innen –  Wer wir sind und was wir wollen

Homöopathische Ärztinnen und Ärzte sind ausnahmslos naturwissenschaftlich sozialisiert: das Studium der Medizin bildet ein stabiles Fundament für alles, was wir später in Praxis oder Klinik tun. Individuelle Neigungen, persönliche Lehrer und eigene Lebenserfahrungen prägen unsere Ausrichtung in diese oder jene Richtung: wir werden Chirurgin oder Radiologe, Hausarzt oder Fachärztin, suchen die

Homöopathische Ärzt*innen –  Wer wir sind und was wir wollen2020-05-15T11:54:27+02:00

Corona: Katzen können sich beim Menschen anstecken, umgekehrt ist das nicht möglich

Können Haustiere an Covid-19 erkranken und kann man sie überhaupt testen lassen? Zwei von vielen Fragen, die wir mit Dr. med. vet. Brigitte Hentschel, Tierärztin aus München mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie, besprochen haben. Können sich Menschen bei ihren Haustieren mit dem Corona-Virus anstecken? Nachdem die Meldungen über mit dem neuen Coronavirus

Corona: Katzen können sich beim Menschen anstecken, umgekehrt ist das nicht möglich2020-05-12T11:22:43+02:00

Prof. Höppner: „Aus meiner Sicht muss Medizin funktionieren“

Im Interview mit dem Bundesverband Patienten für Homöopathie (BPH) erzählt Prof. Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrats, was Homöopathie bei ihm ausgelöst hat. „Früher musste ich zeitweise Handschuhe tragen, weil mir meine Hände unangenehm waren. Die Haut war vollkommen aufgebrochen und hat geblutet. Das ging bis in die Fingerkuppen, sodass ich

Prof. Höppner: „Aus meiner Sicht muss Medizin funktionieren“2020-05-16T15:40:46+02:00

Einfach tun im Geiste Hippokrates: „Nützen oder wenigstens nicht schaden“       

Für alle in Politik und Gesundheitswesen Verantwortlichen ist die aktuelle Corona-Pandemie eine extreme Herausforderung. Vor Allem aber die Bürgerinnen und Bürger leben in ständiger Anspannung: wie kann ich mich schützen? Ist mein Husten Folge einer Infektion mit Covid-19? Gehöre ich womöglich zur Risikogruppe, weil ich schon 60 Jahre alt bin? Darf

Einfach tun im Geiste Hippokrates: „Nützen oder wenigstens nicht schaden“       2020-04-23T09:05:37+02:00

Von Spanischer Grippe bis Covid-19 – die Homöopathie bei Pandemien           

Vor rund 100 Jahren wütete mit der Spanischen Grippe die bislang verheerendste Pandemie in der Geschichte der Menschheit. Die Grippepandemie begann im Frühjahr 1918, am Ende des Ersten Weltkriegs und trat in vielen Regionen in drei Wellen auf. Das Grippevirus wurde erst im Jahr 1933 entdeckt. Da die Erregerfrage ungeklärt blieb,

Von Spanischer Grippe bis Covid-19 – die Homöopathie bei Pandemien           2020-04-15T12:28:45+02:00
Nach oben