Informationen für Mitglieder September 2020
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
WissHom, die Wissenschaftliche Gesellschaft für Homöopathie, lädt ganz herzlich zum ICE 20 ein, der erstmals Online stattfindet. Dieser 20. Internationale Coethener Erfahrungsaustausch (ICE 20) ist der Jubiläumskongress. Er findet vom 12. bis 14. November 2020 statt, das Thema: Homöopathie bei psychischen Erkrankungen, Schmerzen und Burnout. 18 Referent*innen werden die Kongress-Themen aus vielfältigen
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
Ein Plädoyer für eine neue Gesundheitspolitik von Klaus Holetschek, MdL, CSU Klaus Holetschek: Die Gesundheit hat mich immer begleitet. Mein Interesse an der Gesundheitspolitik mag auch darin begründet liegen, dass ich in der Kur- und Kneipp-Stadt Bad Wörishofen aufgewachsen bin – von 2002 bis 2013 war ich auch Bürgermeister der Stadt.
Die goldene Zeit für die ärztliche Homöopathie in Deutschland ging bis in die „Nullerjahre“, also mindestens bis 2005. Schon damals war es für uns nicht leicht, für wichtige Kongresse (z.B. den 60. Homöopathie-Weltkongress 2005 in Berlin) Grußworte von Politikern oder anderen öffentlichkeitswirksamen Personen zu bekommen. Am Beispiel der SPD aber lässt
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
ein Beitrag von Dr. med. Ulf Riker, Internist / Homöopathie - Vorsitzender des Landesverbandes Bayern im DZVhÄ Bereits 2018 hat der inzwischen verstorbene Vorsitzende des „Dialogforum Pluralismus in der Medizin“, Prof. Dr. Peter F. Matthiessen in einem Aufsatz in der Deutschen Zeitschrift für Onkologie mehr intellektuelle Redlichkeit in der Diskussion um
„Evidence based medicine“ – laut Wikipedia übersetzt mit „auf empirische Belege gestützte Heilkunde“ - klingt zunächst überzeugend nach großer Therapiesicherheit – wunderbar, oder? Also schaue ich als behandelnde Ärztin einfach in die Leitlinien, die mithilfe von Studien höchster Qualität entwickelt wurden und kann jedem Patienten bei jeder Erkrankung eine erfolgversprechende Therapie
Interview mit Apotheker Dr. Roland Lang, Inhaber der Münchner Ungerer-Bad-Apotheke. Bitte stellen Sie sich und Ihre Apotheke kurz vor. Nach Studium und Promotion in München sowie Tätigkeiten in verschiedenen Apotheken führe ich seit eineinhalb Jahren die Ungerer-Bad-Apotheke als Eigentümer. Die Apotheke existiert bereits seit Anfang der 50er Jahre und war damals
Interview mit Dr. med. Ansgar Schimmöller, Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Homöopathie aus Bayreuth Bitte stellen Sie sich uns kurz vor Nach einer 6-jährigen klinischen Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin und einem 2-jährigen Studium der Homöopathie am August-Weihe-Institut in Detmold bin ich seit über 20 Jahren als homöopathisch