3 3 April

Prof. Drosten, die Spanische Grippe und Covid-19             

2020-04-03T12:35:38+02:00

 DIE ZEIT porträtiert in Ausgabe 13 vom 19. März 2020 den Virologen Prof. Drosten als leidenschaftlichen Wissenschaftler mit der Bereitschaft zu  „Transparenz bis zur Schmerzgrenze“, der auch seine Erkenntnisse „umgehend auf kostenlosen Plattformen zur Verfügung stellt, statt – wie es viele Kollegen tun – zu hüten, bis sie sich verwerten lassen“.

Prof. Drosten, die Spanische Grippe und Covid-19             2020-04-03T12:35:38+02:00
3 3 April

Spanische Grippe und Covid 19 – „ähnlich“?     

2020-04-06T13:44:56+02:00

Homöopathen nehmen Ähnlichkeiten wahr, das ist eine ihrer Kernkompetenzen jenseits dessen, was sie als Ärztinnen und Ärzte im Bereich der konventionellen Medizin gelernt haben. Hier ist selbstverständlich nicht der Raum für eine vollständige vergleichende Analyse. Weil aber teilweise gute Therapieerfolge bei der Spanischen Grippe beschrieben sind, können ein paar vergleichende Aspekte

Spanische Grippe und Covid 19 – „ähnlich“?     2020-04-06T13:44:56+02:00
17 17 März

Homöopathie in Zeiten von Corona

2020-03-17T12:29:24+01:00

Der DZVhÄ hat bereits am 5. März in einer Pressemitteilung Stellung zu der sich anbahnenden Corona-Pandemie bezogen: "Wie für alle Ärztinnen und Ärzte in Deutschland sind auch für homöopathisch tätige Kolleg*innen die Empfehlungen der zuständigen nationalen Gesundheitsbehörden maßgeblich!" Diese Orientierung war und bleibt richtig und wichtig in einer Situation, die weltweit

Homöopathie in Zeiten von Corona2020-03-17T12:29:24+01:00
13 13 März

„Ich bin fasziniert davon, Patienten mit Homöopathie viel individueller behandeln zu können“

2020-03-18T09:54:54+01:00

Dr. med. Petra Paling ist als Praktische Ärztin seit 2002 in Würzburg niedergelassen.  Ärztliche Tätigkeiten umfassten Dialyse, Kinderheilkunde und Allgemeinmedizin. Warum sind Sie Ärztin geworden? Die ursprüngliche Motivation war, eine Verbindung von Musik und Medizin zu finden in Form von ärztlicher Musiktherapie. Damals gab es noch einen Studiengang Musiktherapie an der

„Ich bin fasziniert davon, Patienten mit Homöopathie viel individueller behandeln zu können“2020-03-18T09:54:54+01:00
4 4 März

D-Kurs München

2020-07-28T14:27:47+02:00

Mittwoch - Sonntag 08:30 - 18:00 Informationen und Onlineanmeldung

D-Kurs München2020-07-28T14:27:47+02:00
4 4 März

A-Kurs München

2022-03-22T16:46:06+01:00

Mi. - Sa. 08:30 - 18:00 Uhr, So. 08:30 - 12:00 Uhr  Informationen und Onlineanmeldung

A-Kurs München2022-03-22T16:46:06+01:00
2 2 März

DZVhÄ: Ärztekongress für Homöopathie im Mai in Lindau ist abgesagt

2020-03-30T16:05:13+02:00

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nun müssen auch wir die Segel streichen, weil der Sturm zu heftig wird, und wir anders Gefahr laufen würden, unverantwortbaren Schaden für Sie und uns zu riskieren: Mit großem Bedauern müssen wir unseren für 20.-23. Mai in Lindau / Bodensee geplanten Ärztekongress für Homöopathie hiermit absagen.

DZVhÄ: Ärztekongress für Homöopathie im Mai in Lindau ist abgesagt2020-03-30T16:05:13+02:00
Nach oben