Weiterbildungsgruppe / Fallseminar Würzburg 2. HJ
Edelmann2022-08-04T11:22:42+02:00Samstag, 9.00 – 12.00 / 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag, 9.00 – 12.00 / 14.00 – 17.00 Uhr
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
Nachdem bereits im Vorjahr viele Landesärztekammern die Zusatzbezeichnung Homöopathie aus ihrer Weiterbildungsordnung entfernt haben, hat nun auch die Bundesärztekammer Ende Mai „nachgezogen“ und die Homöopathie primär aufgrund „fehlender Wissenschaftlichkeit“ aus der Musterweiterbildungsordnung eliminiert. Man muss seit einigen Jahren als homöopathischer Arzt oder homöopathische Ärztin ein gutes Durchhaltevermögen, ein „dickes Fell“ und
Die Entscheidung der Bundesärztekammer, Homöopathie aus der Musterweiterbildungsordnung für Ärzte zu eliminieren ist nicht nachvollziehbar, weil sie interessengeleitet, aber nicht patientenzentriert ist kurzsichtig, weil sie zukünftig genau die Menschen (durch Vorenthalten einer qualifizierten ärztlichen Homöopathie) bestraft, die bewusst und durch eigene Bemühungen um Gesunderhaltung ihren präventivmedizinischen und damit auch ökonomischen Beitrag
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
„Wir verstehen die Physiologie des Menschen erst, wenn wir sie in einen Zusammenhang mit seinem gelebten Leben bringen“ Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. m. sc. Christian Schubert Der Arzt, Psychologe, Psychotherapeut und Psychoneuroimmunologe Schubert beschreibt in seinem sehr empfehlenswerten Buch „Was uns krank macht - was uns heilt“ das
Edzard Ernst kennt sich aus: er ist einer der profiliertesten Kritiker der Alternativmedizin, vor Allem der Homöopathie und missionarischer Kämpfer gegen Irrationalismus. Wie er dazu kam? In einem Interview der NZZ vom 26. April 2022 gewährt er Einblick in seine Motivation: Als junger Arzt habe er „einige Monate in einem homöopathischen
Am 24. März startete der Arzt Karl-Wilhelm Steuernagel mit 4 Tonnen Hilfsgüter in Richtung ukrainische Karpaten. Auf dem Rückweg sollen Menschen, die auf der Flucht sind, nach Kassel gebracht werden. Der Landesverband Bayern bat in seinem aktuellen Newsletter zur Unterstützung dieser Tour. Ein Bericht von Karl-Wilhelm Steuernagel, der Mitglied des Verbandes
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
Interview mit Dr. Rüdiger Schweitzer, Facharzt für Allgemeinmedizin aus Adelsried. Kollege Schweitzer ist seit 2010 in einer hausärztlich ausgerichteten Gemeinschaftspraxis als Kassenarzt in Adelsried niedergelassen. Seit 2008 hat er die Zusatzbezeichnung Homöopathie sowie das Homöopathie-Diplom des DZVhÄ und leitet seit 2018 Intervisionsfortbildungen für KollegInnen im Bereich Homöopathie. Wie passen konventionelle Medizin