19 19 Januar

Interview mit Dr. Wolfgang Springer zum Start der bayerischen Homöopathie-Studie

2023-01-20T12:31:31+01:00

München, 19. Januar 2023. Die Ethikkommission und das BfArM haben Ende 2022 grünes Licht gegeben für eine Studie, die doppelblind, randomisiert und placebokontolliert klären soll, ob Homöopathie in der Lage ist, Antibiotika einzusparen. Die Studie wurde im November 2019 vom Bayerischen Landtag beschlossen, dies löste einmal mehr eine bundesweite Debatte über

Interview mit Dr. Wolfgang Springer zum Start der bayerischen Homöopathie-Studie2023-01-20T12:31:31+01:00
19 19 Januar

PLURV I: Das Schwurbeln der Homöopathie-Skeptiker

2023-04-06T10:19:55+02:00

München, 20. Januar 2023. Von Seiten der Homöopathie-Gegener wird homöopathisch tätigen Ärztinnen und Ärzten auf Twitter immer wieder vorgeworfen, dass sie „schwurbeln“. Das ist  - natürlich! - abwertend gemeint, aber was soll das überhaupt bedeuten? „Schwurbeln“ bedeutet zunächst, „sich unnötig kompliziert oder gespreizt ausdrücken“. Also z.B. so (aus einem Offenen Brief

PLURV I: Das Schwurbeln der Homöopathie-Skeptiker2023-04-06T10:19:55+02:00
16 16 Dezember

Interview mit Frauenarzt Dr. Fischer-Thalacker

2022-12-20T09:39:44+01:00

Interview mit Dr. Fischer-Thalacker, Frauenarzt mit den Zusatzbezeichnungen „Homöopathie“ und „Bluttransfusionswesen“ in Bremen. Dr. Fischer-Thalacker ist  1. Vorsitzender des DZVhÄ-Landesverbandes Schleswig-Holstein und Hamburg. Bitte erzählen Sie uns, wie Sie zur Homöopathie gekommen sind? Kollege Andreas Wegener aus Konstanz hat mich zu Beginn meines Studiums mit anderen Studenten zu homöopathischen Vorlesungen mitgeschleppt.

Interview mit Frauenarzt Dr. Fischer-Thalacker2022-12-20T09:39:44+01:00
15 15 November

A-Kurs München – entfällt

2023-02-09T16:03:14+01:00

Mi. - Sa. 08:30 - 18:00 Uhr, So. 08:30 - 12:00 Uhr  Informationen und Onlineanmeldung

A-Kurs München – entfällt2023-02-09T16:03:14+01:00
15 15 November

C-Kurs München

2022-11-15T12:46:07+01:00

Mi. - Sa. 09:30 - 19:00 Uhr,    So. 09:30 - 13:00 Uhr  Informationen und Onlineanmeldung

C-Kurs München2022-11-15T12:46:07+01:00
15 15 November

Leserbrief zum Beitrag „Pseudomedizinischer Unsinn“ in der Medical Tribune 44/45

2023-02-15T15:24:17+01:00

Fangen wir hinten an: erst am Ende des Artikels erfährt der geneigte Leser, wer hinter dem Artikel steht, der so harmlos als Kritik einer „Hausärztin“ an der Integrativen Medizin (IM) daherkommt. Diese Ärztin ist aber nicht nur „eine der Autorinnen“ eines im Beitrag zitierten Memorandums, sondern sie ist Mitglied des sog.

Leserbrief zum Beitrag „Pseudomedizinischer Unsinn“ in der Medical Tribune 44/452023-02-15T15:24:17+01:00
10 10 November

Lese-Empfehlung: Precht und Welzer „Die vierte Gewalt“

2022-11-11T09:39:39+01:00

Eine Rezension von Dr. Ulf Riker  „Ad hominem“ – Reaktionen auf die beiden bekannten Autoren ( z.B. „Arroganz im Blick und Eitelkeit auf der Zunge“ bei: youtube- „Bosetti will reden“) rutschen bereits an der Oberfläche des Themas ab und verfehlen bei Weitem das Kernthema: ist vielleicht die „Mediokratie“ selbst daran schuld,

Lese-Empfehlung: Precht und Welzer „Die vierte Gewalt“2022-11-11T09:39:39+01:00
Nach oben