Informationen für Mitglieder Oktober 2022
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
Für diesen Bereich haben Sie leider keine Berechtigung. Loggen Sie sich bitte als Mitglied ein.
München 3. Oktober 2022. Kommentar von Dr. med. Ulf Riker, Internist, 1. Vorsitzender des DZVhÄ-Landesverbandes Bayern, zur "Show" MAITHINK X im ZDF neo. Krieg in der Ukraine: tausendfaches Leid, Vergewaltigungen, Raketenbeschuss von lebenswichtiger Infrastruktur, Bombardierung ziviler Wohngebiete, sinnlose Zerstörung! Menschen, junge und alte, kranke und gebrechliche, in die Flucht getrieben, ihres
München, 6. Oktober 2022. Kommentar von Dr. med. Ulf Riker, Internist und 1. Vorsitzender des DZVhÄ-Landesverbandes Bayern, zu den Äußerungen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im SPIEGEL. Schon vor mehr als 10 Jahren hat Lauterbach gegen Homöopathie gekämpft. Jetzt steht er im Zusammenhang mit seinem fragwürdigen Pandemie-Krisenmanagement selbst in der Kritik, das
Wäre Springer nicht homöopathischer Arzt, sondern Pianist, dann könnte man ihn – cum grano salis! – in die Nähe von Arturo Benedetti Michelangeli rücken. Was beide ohne Zweifel verbindet ist ein gewisser Hang zum Perfektionismus. Während aber der Italiener zahlreiche Konzerte absagte wegen oft marginaler Mängel an Raum oder Instrument war
Zum Weltkindertag am 20. September hatten sich zahlreiche Kinderärztinnen und Kinderärzte aus der ganzen Bundesrepublik zur Homöopathie bekannt. Auf der Internetseite des DZVhÄ finden Sie einige dieser Stellungnahmen. Aber es ist ähnlich wie mit Weihnachten: wir sollten nicht nur einmal im Jahr über Liebe und Frieden reden, sondern wir sollten täglich
Homöopathie sei „gefährlich“, ließ unser derzeitiger Gesundheitsminister schon vor über 10 Jahren verlauten, Homöopathen machten sich der „unterlassenen Hilfeleistung“ schuldig meinen andere, und der Wettermann Kachelmann spricht gar auf Twitter von „Kindesmisshandlung“, wenn Kinderärzte homöopathisch behandeln. Die Patientensicherheit steht für Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen und Zusatzbezeichnungen immer im Mittelpunkt, und
Es mag verführerisch sein, sich zu Wort zu melden, wenn das Sommerloch sich öffnet und der Parteichef auf Hochzeitsreise weilt. Dann kann mal als FDP-Vize schon mal ein Statement raushauen, das vielleicht nicht allzu relevant, aber immerhin aufmerksamkeitsträchtig ist: „Homöopathie ist nachweislich wissenschaftlich nicht wirksam“ und solle daher in Anbetracht der
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Liste Integrative Medizin Bayern (LIMed Bayern) möchte die Integrative Medizin berufspolitisch in der Bayerischen Landesärztekammer vertreten. Dass dies dringend nötig ist, zeigt die schrittweise Verbannung der Homöopathie aus den Weiterbildungsordnungen zahlreicher Länder und zuletzt auch aus der Musterweiterbildungsordnung des Bundes. Und das, obwohl die Homöopathie bei
In zahlreichen Feldern von Politik und öffentlicher Wahr-Nehmung erleben wir mehr denn je Spaltung und Polarisierung. Viele Debatten seien in ihren Grundannahmen verbarrikadiert, meint z.B. die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guerot, die Publizistin Franziska Augstein fordert Regierungen dazu auf, sich auf eine Kultur des Meinungsaustausches zu besinnen, und nach Meinung der Regisseurin Caroline
Interview mit Robert Schmidt, Chefarzt des Münchner Krankenhauses für Naturheilweisen und Mitbegründer der Liste Integrative Medizin (LIMED) in Bayern. Welche Auswirkungen hat das Aus der Homöopathie aus der Musterweiterbildungsordnung? Das ist natürlich eine enttäuschende Entscheidung, die vom Deutschen Ärztetag (DÄT) getroffen wurde und aus unserer Sicht ist sie unberechtigt Wir setzen